Moderation Fachtagung
Teresa Sickert
Als Journalistin beschäftigt sich Teresa Sickert vor allem mit den Chancen und Risiken des digitalen Wandels für Journalismus und Gesellschaft. Seit 2014 moderiert sie das Digitalmagazin Breitband im Deutschlandfunk Kultur, sowie Podcastformate für Audible und Spiegel-Online.
Referierende 2019
Matthias Haist
Matthias Haist arbeitet als Projektmitarbeiter im Kooperationsprojekt jugend.beteiligen.jetzt – für die Praxis digitaler Partizipation in der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Er studierte Kommunikations- und Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Universität Leipzig (M.A.) und hat langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Praxisprojekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Anne Lachmuth
Anne Lachmuth ist Medienpädagogin und Schul- und Jugendprojektleiterin im Bereich Hörfunk der Landesanstalt für Medien NRW. Als #stadtsache-Teamerin und Multiplikator*innen-Ausbilderin zeigt sie Kindern und Jugendlichen, wie sie ihr Kinderrecht auf Mitsprache in der Stadtentwicklung mit der App #stadtsache umsetzen können – und wie dabei alle in der Stadt gewinnen.
Jette Nietzard
Seit 2016 setzt sich Jette Nietzard in unterschiedlichen Organisationen, u.a. dem SV-Bildungswerk, für die Beteiligung und Teilhabe junger Menschen ein. Ihre persönliche Motivation ist es, die globale, soziale Ungerechtigkeit zu stoppen und besonders Mädchen überall eine Schulbildung zu ermöglichen. Sie studiert Erziehung und Bildung in der Kindheit in Berlin und ist im erweiterten Vorstand der National Coalition Deutschland.
Frank Segert
Frank Segert arbeitet als Programmleitung im Kooperationsprojekt jugend.beteiligen.jetzt – für die Praxis digitaler Partizipation in der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Er ist Politikwissenschaftler und verfügt über langjährige Erfahrung an der Schnittstelle von Jugendbeteiligung, digitalen Medien und politischer Bildungsarbeit.
Eva Shepherd
Eva Shepherd arbeitet mit dem Schwerpunkt digitale Jugendbeteiligung im Bereich Prozessentwicklung und –beratung. Sie berät Jugendbeteiligungsprojekte von Städten, Organisationen und Verbänden, entwickelt Trainings und begleitet die Entwicklung von Onlinebeteiligungsplattformen. Sie war Koordinatorin der Jugendbeteiligungsplattform „Ypart.eu“, und begleitet das Nachfolgeprojekt OPIN.
Jasper Swart
Jasper Swart ist ein Mitarbeiter der Medienetage. Die Medienetage (Medienkompetenzzentrum Treptow-Köpenick) vereint Ziele aus der Medienpädagogik, der Gewalt- und Suchtprävention, der Freizeitpädagogik sowie der arbeitsweltbezogenen und klassischen Jugendarbeit. Kurse, Workshops, Ferienprojekte, Produktionsbetreuung und offene Angebote bieten den Kindern und Jugendlichen von 8 bis 21 Jahren viele Möglichkeiten, sich zu orientieren und die Freizeit zu gestalten.